Im Mai laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich zur Weinprobe und Kunstausstellung in Herrnburg ein. Gezeigt werden diesmal Werke von Barbara Westphal (Skulpturen). Mein Feund Gianni de Paola vom Ristorante Da Angelo wird mit Leonardo „Bistecca Trifolata“ (Schweinegeschnetzeltes mit Rosmarinkartoffeln) kochen. Zusätzlich gibt es eine Vorstellung des Zauberkünstlers Chris Brandes.
Unsere Öffnungszeiten:
Samstag, den 09. Mai von 13 bis 18 Uhr
Sonntag, den 10. Mai von 11 bi 18 Uhr
Essen: Samstag, 09. Mai, 18 bis 20 Uhr.
Auftritt Chris Brandes: Sonntag, 10. Mai, 15.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Nur wer am Essen (Preis € 8,00) teilnehmen möchte, möge sich bitte bis zum 29. April anmelden. (Tel. 0451-391910 / eMail. herrnburg@web.de)
Ort:
Evangelischer Gemeindesaal
Hauptstrasse 79a (neben der Kirche)
23923 HERRNBURG
Informationen zur Weindegustation
Zur Verkostung stehen diesmal die neuen Sommerweine: Lampenfieber in rot und weiß. Neuvorstellung: Rosé-Sekt aus der Muskat-Trollinger Rebe. Weitere württembergische “Klassiker” runden das Sortiment ab.
Weitere Informationen finden zum Weingut Lampe und den angebotenen Weinen finden Sie hier.
Informationen zu Barbara Westphal (Skulpturen)
“Mein Interesse gilt schwerpunktmäßig dem menschlichen Körper. Anregend sind die Formverbindungen und dabei ist es spannender, diese aus Holz und Stein heraus zu arbeiten, als in Ton aufzubauen. Mit Ton modelliere ich Porträts. Angeregt durch die Rhythmik eines Körpers entstehen aber auch rein abstrakte Arbeiten in Holz, Stein und Bronze.“
Informationen zu Chris Brandes (Zauberkünstler)
Er ist groß. Er ist blond.
Er kommt aus dem Norden … aber er hat auch gute Eigenschaften!
Chris Brandes fügt Wunder und körperliche Komik zu einem Erlebnis, das man gesehen haben muss! Mit magischen Elementen, schrägen Einsichten in das menschliche Wesen und einem entwaffnenden Humor bietet er Unterhaltung für alle Generationen und Gemüter – national und international.
Chris Brandes kommt im Rahmen unserer Ausstellung am Sonntag, den 10. Mai um 15.30 Uhr zu uns.